Jugendfreiwilligendienste

Top-Meldungen

Während des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) sind die jungen Erwachsenen in der Regel zwölf Monate in unterschiedlichen Bereichen des Umwelt- und Naturschutzes tätig. Sie erhalten so die Möglichkeit, ihr Wissen um ökologische Zusammenhänge zu vertiefen, sich im praktischen Tun für den Erhalt unseres Ökosystems einzusetzen oder andere Menschen für die Belange des Umweltschutzes zu gewinnen.

© BAFzA_Astrid Piethan

Der Vorläufer des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) startete vor über 50 Jahren. Unter dem Motto "Gib' ein Jahr" wurde 1954 vom Diakonischen Werk ein sozialer Dienst eingeführt. Auch die katholische Kirche rief zu karitativen Tätigkeiten auf. Im Gegensatz zu heute richtete sich dieser Appell ausschließlich an junge Frauen. Mittlerweile gibt es im FSJ eine vielfältige Trägerlandschaft mit Einsatzmöglichkeiten, die auch für junge Männer interessant sind.

Junge Menschen klatschen sich ab
© BMFSFJ

Der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) ermöglicht jungen Menschen, einen freiwilligen Dienst im Ausland zu leisten und dabei interkulturelle, gesellschaftspolitische und persönliche Erfahrungen in einer anderen Kultur zu sammeln. Der IJFD wird durch zugelassene Träger in eigener Verantwortung durchgeführt.

Herzlich willkommen auf www.jugendfreiwilligendienste.de

Du möchtest Dich nach der Schulzeit nicht gleich auf einen bestimmten Beruf oder ein Studium festlegen, sondern zunächst einmal in der Praxis ausprobieren, wo Deine besonderen Stärken liegen? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) bietet jungen Menschen im Alter bis zu 27 Jahren jede Menge Möglichkeiten, sich zu orientieren und dabei zugleich Anderen etwas Gutes zu tun.

Aktuelle Meldungen

Weitere Meldungen

Einen Jugendfreiwilligendienst in 2023 starten? Jetzt bewerben!

Um eine gute Chance zu haben, in diesem Jahr eine FSJ- oder FÖJ-Stelle zu bekommen, die dir zusagt, solltest du dich jetzt schnell informieren und um deine Bewerbung kümmern.

Logo: Schriftzug FreiwilligenbotschafterInnen

Freiwilligenbotschafter*innen

Auf der neuen Seite www.freiwilligenbotschaft.de können sich alle aktuellen oder ehemaligen Freiwilligendienstleistenden bis 26 Jahre melden, um Freiwilligenbotschafter*innen zu werden. Ziel ist es, in Schulen über den Freiwilligendienst zu...

Inflationsausgleichsprämie auch für Freiwillige

Arbeitgeber haben nach dem „Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz“ vom 19.10.2022 die Möglichkeit, ihren Beschäftigten steuer- und abgabenfrei einen Betrag bis zu 3.000,00 Euro zu gewähren.